Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Gemüse selbst anbauen – Die Vorteile der Selbstversorgung mit Gemüse

gemuese-selbst-anbauen
Durch das Anlegen eines Nutzgartens und der Selbstversorgung mit Gemüse kann nicht nur Unabhängigkeit bewahrt und Geld gespart werden, sondern der Selbstversorger weiß auch, was auf seinem Teller landet. Biologisches Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur gesünder, sondern auch schonend für die Umwelt. Transportwege werden vermieden und auch die Belastung der Umwelt durch Pestizide und Dünger. Dazu kommt ein weiterer, sehr wichtiger Effekt: Die Freude an der Gartenarbeit und an der anschließenden Ernte. Der volle Geschmack der eigenen Früchte und des eigenen Gemüses überzeugt zusätzlich. Wer den Geschmack der Tomate direkt vom Strauch einmal im Mund verspürt hat, verzichtet gerne auf den Kauf der roten Früchte im Supermarkt.

Optik ist nicht alles

Der eigene Gemüsegarten bringt mitunter sehr reichhaltige Ernten und auch viele verschiedene Sorten. Durchaus einmal auch Versuche mit schwierigen Pflanzen durchzuführen, macht sich bezahlt. Auberginen vom eigenen Strauch oder Physalis frisch aus dem Garten zu ernten, ist ein Experiment wert. Der Konsument wurde in vielen Bereichen verwöhnt, EU-Verordnungen, die festlegten, wie Gemüse und Obst auszusehen hat, trugen das Ihre dazu bei. Die einstige Gurkenverordnung ist ein geeignetes Beispiel. Länge, Durchmesser, selbst die Krümmung, die eine Gurke aufzuweisen hat, wurden festgelegt. Die Verordnungen sind längst aufgehoben und manche Lebensmittelkonzerne bringen seit kurzer Zeit auch Früchte in die Regale, die Makel aufweisen. Makellos wird das biologisch angebaute Gemüse im eigenen Garten auch nicht sein. Die Gurke wächst, wie es die Natur vorgibt, sie darf sich durchaus auch ringeln. Karotten sind nicht immer lang, dick und wunderbar orange. Doch das Gemüse ist voll gesunder Nährstoffe, zeigt durch die Frische und den richtigen Erntezeitpunkt einen vollen, ausgereiften Geschmack. Die Optik? Auf die kommt es am wenigsten an. Auch wenn die Auberginen nicht die vom Supermarkt gewohnte Größe hat, sie schmeckt auf jeden Fall besser.

Ernten, Lagern und Einkochen

Wer sich für das Gemüse aus dem eigenen Garten entscheidet, sollte sich aber auch mit Großmutters Methoden des Einlegens und Einkochens vertraut machen. Sind zu viele Radieschen auf einmal reif, sodass sie nicht aufgegessen werden können? Großmutter legte sie ein, mit Essig und Pfefferkörnern. Ein Gedicht, im Winter zu kalten Platten! Radieschensuppe, zubereitet samt den Blättern, kann eingefroren werden und ist ein Wohlgenuss. Wer sich der Freude des Anbaus, der Pflege des Gartens und der Ernte hingibt, wird bald immer raffiniertere Rezepte finden, um alles zu verwerten und auch im Winter die eigenen Früchte, das eigene Gemüse genießen zu können. Biologisch gesunde Kost zum kleinsten Preis, unabhängig von Handel und Wirtschaft. Und das Gemüse? Frei von Schadstoffen und voll im Geschmack!

Mehr dazu
  1. Der Hochbeet Ratgeber – So pflanzen Sie Ihr eigenes Gemüse an!
  2. Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen