Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Farbberatung – Ton in Ton zu mehr Ausstrahlung

farbberatung

Bei der einen Freundin sieht das zitronengelbe Etuikleid nach einem gelungenen Oskar-Auftritt aus, während die andere mit demselben Kleid eher Assoziationen an eine Mensaköchin weckt. Jeder kennt dieses Phänomen: Bei verschiedenen Personen wirkt die ein und dieselbe Farbe komplett unterschiedlich.

Die vier verschiedenen Farbtypen

Die unterschiedliche Ausstrahlung beruht darauf, dass Haare, Teint und Augenfarbe die Wirkung der Kleidung mitbestimmen. Mithilfe einer professionellen Stilberatung, deren wesentlicher Teil die Farbberatung ist,  erfährt man, welche Farben und Nuancen dem eigenen Teint besonders schmeicheln. Professionelle Stylisten unterteilen Personen grundsätzlich in Frühlings-, Sommer-, Herbst- und Wintertyp und charakterisieren diesen anhand verschiedener Merkmale.

Die Entwicklung der Farbentyplehre

Diese „Vier-Jahreszeiten-Methode“ geht auf den Schweizer Kunstpädagogen und Maler Johannes Itten zurück. Seine Studien zu den Auswirkungen von Farben auf die Gesichtszüge des Menschen bilden die Basis für die Farbentyplehre, die an einer amerikanischen Kunstakademie entwickelt wurde. Der Blauanteil der Haut gab den Ausschlag für die Einteilung in „warmtonig“ und „kalttonig“ –  daraus entwickelten sich wiederum die vier Farbtypen und damit die Grundlagen der Farbberatung. Jedem der vier Typen werden bestimmte Nuancen der Farbpalette zugeordnet. Nach einer Stilberatung erhalten Kunden einen Farbpass, der Fehlkäufe verhindern soll und eine tolle Hilfe ist, die über die Beratung hinaus genutzt werden kann.

Die Farbtypen und die Idealfarben

  • Frühlings-Typ
    Der Frühlingstyp hat goldgrüne oder bernsteinfarbene, hell- bis dunkelbraune oder auch blaue Augen. Die Haare sind hellbraun, mittel- oder dunkelbraun, oder aber gelbblond oder honigfarben. Sie haben einen warmen Grundton, genauso wie der pfirsichfarbene, creme- oder goldfarbene Teint, der oft auch Sommersprossen hat.
    Empfohlene Farben: Warme, leuchtende Frühlingsfarben mit hohem Gelbanteil, z.B. Sonnengelb, Koralle, Apricot, Tomatenrot, Orange, Maigrün, Honigfarben oder Cremeweiß
    Besser nicht: Dunkle und blaustichige Farben, wie z.B. ein kühles Schwarz.
    Schmuck & Accessoires: Gelbgold oder Naturmaterialien, wie z.B. Leder
  • Sommertyp
    Typisch für diesen Farbtyp sind Haarfarben wie platinblond, silberblond, aschblond oder aschbraun. Die Haare schimmern eher silber-gräulich als golden. Auch der Teint wirkt eher kühl-bläulich oder rosa anstatt beige. Die Haut bräunt nur wenig und ist sonnenempfindlich. Die Augen sind meist Grau, Blau oder blaugrün.
    Empfohlene Farben: Kleider in Pastelltönen stehen dem Sommertyp wunderbar zu Gesicht, genauso wie Wollweiß, Rosa und Flieder, Pink und Graubeige.
    Besser nicht: Schwarz wirkt zu „schwer“ für das zarte Gesicht, auch knallige Farben sind nicht ideal.
    Schmuck: Platin und Silber passen perfekt zum Teint.
  • Herbst-Typ
    Diesen Farb-Typ charakterisiert ein pfirsichfarbener bis goldgelber Teint. Die Haut bräunt schnell und wird schön goldbraun. Im Sommer bekommen Herbsttypen schnell Sommersprossen. Die Augenfarbe ist hellbraun bis dunkelbraun, oft mit goldenen Pünktchen in der Iris, oder olivgrün. Die Haare sind honigbraun, hellbraun, sattbraun oder rotbraun oder komplett rot.
    Empfohlene Farben: Besonders vorteilhaft wirken kräftige Gelbtöne wie Mais- und Senfgelb, dunkle Grüntöne wie Moosgrün oder Oliv, erdiges Rot, wie etwa Ziegel, warme Blautöne wie Petrol oder helleres Cremebeige und Elfenbein.
    Besser nicht: Knallige, kühle Farben wie Pink oder zarte Pastelltöne wie Babyblau besser meiden.
    Schmuck & Accessoires: Besonders Schmuck in Gelbgold, aber auch Bernstein und Kupfer sieht toll aus.
  • Winter-Typ
    Der Wintertyp hat eisblaue, schwarzbraune oder grüne Augen, der Teint ist kühl mit einem bläulichen Unterton. Die Haare sind entweder schwarz oder braunschwarz oder platinblond bzw. fast weiß.
    Empfohlene Farben: Kleider in kräftigen Farben harmonieren wunderbar zum Winter-Typ, vor allem „kalte“ Farben wie Blaugrün, Eisgrün, Zitronengelb, Himbeerrot, kühles Blau in allen Varianten, Schwarz, Weiß oder Grau.
    Besser nicht: Warmes Goldbraun oder orange passt weniger gut.
    Schmuck & Accessoires: Weißgold und Platin sind perfekt für Accessoires.

Professionelle Farbberatung vom Experten

Die obige Einteilung ist stets eine grobe Richtlinie. Idealerweise sollte die Farbberatung von einem Experten vorgenommen werden, da die klassische Einteilung nur wenig Raum für Individualitäten lässt. Eine umfassende Farbberatung ist sicher gut investiertes Geld, da mit der richtigen Auswahl der Farbe authentischer Stil in Sachen Kleidung, die richtige Haarfarbe sowie die Wahl des passenden Make-Ups leicht fällt.

Vielen Dank an Barbara Lang von http://www.stylecharisma.at/ für die Beratung!

Mehr dazu
  1. Rückenfreie Abendkleider für den großen Auftritt
  2. Das kurze Abendkleid – ein Highlight für extravagante Auftritte

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen