Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Beutellose Staubsauger – sagen Sie dem Staub ade

Foto: bickstockphoto.com – ID: 311928175 Copyright: familylifestyle

Wieviel Staub sich in einer Wohnung ansammeln kann, zeigt sich dem Bewohner derselben vor allem immer dann, wenn er aus dem Urlaub nach Hause zurückkehrt. Plötzlich stellt er fest, nur mit einer Staubmaske bekleidet in seinen Wohnbereich zu gelangen. Dieser Umstand maximiert sich natürlich vor allem dann, wenn auch Katze, Kaninchen und Co. denselben Wohnraum nutzen. Die Fakten: Nach nur einer einzigen Woche legt sich in einer 75 Quadratmeter großen Wohnung theoretisch eine Staubmenge nieder, die dem Gewicht eines Stücks Würfelzucker entspricht. Zumal Staub schwerelos zu sein scheint, ist das ein beträchtliches Gewicht.Nahezu 96 Prozent aller Haushalte verzichten aus diesem Grund nicht auf einen saugstarken Staubsauger, der binnen kürzester Zeit Herr über die Lage wird. In Deutschlands Haushalten befinden sich ca. 40 Millionen solcher Geräte. Da gerade die älteren Modelle an Leistung beständig ab-, an Lärm und Stromverbrauch jedoch kontinuierlich zunehmen, ist eine Neuanschaffung in vielen Fällen eine sehr gute Idee.

Die Auswahl an neuen Geräten ist jedoch groß und auch die Leistung variiert beträchtlich. Kaufkriterium Nummer eins ist bei der Wahl jedoch nach wie vor die Saugleistung des neuen Staubsaugers. Gefolgt von Handhabung, Ausstattung und Energieverbrauch achten die Kunden jedoch darauf, ob sie sich für einen beutellosen Sauger oder für einen Staubsauger mit Beutel entscheiden. Beutellose Staubsauger, wie sie erstmals Dyson angeboten hat, werden immer beliebter und erobern nach und nach die deutschen Haushalte.

Ihre Arbeitsweise haben Beutelstaubsauger und beutellose Staubsauger jedoch gemeinsam: Ein Unterdruck erzeugendes Gebläse sorgt dafür, dass loser Dreck aufgesaugt wird. Bei beutellosen Staubsaugern ersetzt ein Fliehkraftabscheider (Zyklon) den Beutel. Dieser Zyklon wirbelt die eingesaugte Luft auf und beschleunigt diese so stark, dass Staub und Schmutz dank der Fliehkraft nach außen geschleudert werden und sich im Staubbehälter sammeln. Den so angesammelten Schmutz und Staub kann man daraufhin einfach in der Tonne entfernen. Nachkauf und Austausch der Filterbeutel entfallen beim beutellosen Produkt also idealerweise.

Das eher unappetitliche und teilweise mit Feinstaub und Schmutz verbundene Ausleeren und Auswaschen der Staub-Box muss man beim Beutellosen jedoch in Kauf nehmen.

Tipp: Reinigen Sie den beutellosen Staubsauger über der Mülltonne und klopfen bzw. schütteln Sie diesen so gut wie möglich aus.

Ganz ohne Filter zu wechseln kommt aber auch ein beutelloser Staubsauger nicht aus, so sollten die Abluft- und Motorluftfilter regelmäßig ausgetauscht werden. Das Auswechseln eines Staubbeutels nach jedem zweiten oder dritten Saug-Gang sparen Sie sich aber auf jeden Fall.

Darauf sollten Sie beim Kauf achten: Wie beim Kauf eines jeden anderen elektrischen Gerätes auch ist es von Vorteil, wenn Sie dieses vorab einmal ausprobieren und auf seine Qualitäten hin testen können. Erst beim Gebrauch stellt sich nämlich heraus, wie gut die Modelle eigentlich saugen, wie laut sie in der Praxis sind, wie sie sich handhaben lassen und wie viel Saugradius das Kabel ermöglicht.

  • Zahlreiche Geräte machen zwar viel Krach, saugen aber kaum Staub vom Teppich. Achten Sie auf gute Verarbeitung bei den Geräten und lassen Sie es sich nicht nehmen, das Wunschgerät auch einmal einzuschalten. Beachten Sie, dass ein mit Staub gefülltes Gerät in der Regel etwas lauter ist als im Leerlauf.
  • Auch das Leeren der Staubbox und die Reinigung der Filtereinheit sollten leicht von der Hand gehen. Da es ohnehin eine schmutzige Angelegenheit ist, sollte sie nicht zu unsauber ausfallen müssen.
  • Die Performance der Geräte auf Teppichen ist bei zahlreichen Geräten der unteren Preisklasse auch die der unteren Leistungs-Kategorie. Ein Grund für die schlechtere Leistung des Saugers auf Teppichen ist in der Regel auf die Gesamtkonstruktion der Geräte zurückzuführen. Die Kombination der Saugdüse und der Führung der Abluft des Gerätes müssen perfekt verarbeitet sein, um die gewünschten Erfolge zu erzielen. Selbst bei intensivem Nachsaugen zeigen nur wenige Geräte akkurate Resultate.
  • Auf Hartböden zeigen die meisten Geräte tolle Leistungen, dabei kommt es, wie Tests ergeben haben, nicht auf eine hohe Anzahl an Watt an.

In der Regel sind sämtliche Staubsauger ohne Beutel – so die Herstellerangabe – EPA-Filtern (Efficiency Particulate Air) oder mit HEPA-Filtern (High Efficiency Particulate Air) ausgestattet. Dies soll die Bildung von Feinstaub vermeiden. Die ohne Filter freigesetzten Schwebstoffe bereiten unter Umständen starke Probleme und das nicht nur bei Allergikern, sondern unter Umständen auch bei Kindern. Achten Sie beim Kauf also auf das HEPA EPA Logo.

INFO: Insgesamt sind Zyklone merklich lauter als Staubsauger mit Beutel.

  • Auch das Zubehör will unter die Lupe genommen werden. Bei unterschiedlichen Herstellern fällt natürlich auch das Zubehör unterschiedlich aus. So sollten Sie selbst vorab klarstellen, welche Bürsten, Aufsätze, Kabellängen, Schlauchlängen etc. Sie bevorzugen und sicherstellen, dass diese auch im Lieferumfang des Wunschgerätes enthalten sind.

Wer beutellos saugen will, der hat die Qual der Wahl, denn Bosch, Aeg, Dirt Devil, Dyson, Philips, Miele, Clatronic, Rowenta und Co. bieten interessante Bodenstaubsauger ohne Beutel, die den Anforderungen in einem normalen Haushalt auf jeden Fall entsprechen. Lassen Sie in diesem Fall doch einfach optische Vorlieben entscheiden und wählen Sie jenen Sauger, der Ihnen am besten gefällt, der am handlichsten ist und der am ehesten Ihrer Körpergröße bzw. der Größe Ihrer Wohnung entspricht.

 

Mehr dazu
  1. Umweltfreundliche Putzmittel – Natürlich sauber machen
  2. Hund – ja oder nein? Diese Fragen sollte ich mir stellen

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen