Das Online Frauenjournal

  • Gesundheit
  • Mode
  • Finanzen
  • Wohnen
  • Beauty
  • Familie
  • Allgemein

Strickmode Trends – kaufen und selber machen

strickmode
Wenn der Winter vorbei ist, verschwinden Strickjacken und -pullover oft im Schrank und erwarten dort die Wiederkehr der kalten Jahreszeit. Doch das muss nicht so sein! Wie jedes Jahr, gibt es auch diesmal wieder ein paar Trends, die sich super im Frühjahr und Sommer tragen lassen. Dabei ist es egal, ob Sie diese selbst stricken oder kaufen. Was dieses Jahr angesagt ist und wie Sie es am besten kombinieren können, finden Sie hier!

Der Grandpa-Cardigan

Wer kennt sie nicht, Opas alte Strickjacke, die irgendwie zu jedem Outfit passt und ihm immer steht? Dieses Jahr sind die leicht übergroßen, langen und klassisch gehaltenen Strickjacken in konservativer Optik etwas für jeden. Egal ob zum Kleid, mit Jeans oder T-Shirt – der Grandpa-Cardigan punktet mit seiner Schlichtheit und Eleganz. An lauen Sommerabenden hält er wunderbar warm und wenn Sie ihn selber machen, ist Merinowolle ganz hervorragend, da sie schön warm ist und flexibel bleibt. Sollten Sie schon etwas Erfahrung im Stricken haben, können Sie Ihren Grandpa-Cardigan mit einem schönen Zopfmuster verzieren, um der Jacke ein wenig Eleganz zu verleihen.

Sommertops aus leichter Wolle

Wenn das Wetter endlich warm wird, stehen luftige Tanktops aus Wolle ganz oben auf der Trendliste. In fröhlichen Sommerfarben, werden sie nicht nur Ihre eigene Stimmung heben. Sommertops sind auch für Anfänger eine großartige Idee, da sie schnell gemacht und die Muster recht einfach sind, da sie keine Ärmel haben. In Kombination mit einer Jeans oder einem schlichten Rock sehen die bunten Oberteile super aus. Sie können selbst für die nächste Party ein schickes Top aus gold- oder silberfarbenem Garn stricken. Wenn es schnell gehen soll, gibt es Spezialisten wie etwa Rabe, wo sie die Strickmode kaufen können.

In der warmen Jahreszeit lohnt es sich, nach der richtigen Wolle zu suchen, um leichte, luftige Sommertops zu stricken. Besonders Wolle aus Leinen und Baumwolle eignet sich hier gut. Das Garn ist atmungsaktiv, damit es Ihnen im Sonnenschein nicht zu heiß wird. Garn aus Seide und Kaschmir hält ebenfalls wunderbar kühl und ist schön weich und angenehm auf der Haut. Es empfiehlt sich zudem, für den Trend der Sommertops Lochmuster zu verwenden, die Hitzestaus vermeiden und eine gute Durchlüftung ermöglichen.

Pullover mit Polokragen

Der neuste Trend dieses Jahr ist etwas für geübtere Stricker: Polokragen am Pullover. Schnell wird aus einem einfachen Strickpullover ein elegantes Kleidungsstück, das auch im Meeting oder auf dem Laufsteg seinen Platz hat. Wenn Sie noch nicht so lange stricken, lohnt es sich, eine genaue Anleitung zu finden und dieser sehr genau zu folgen. Wenn Ihnen das zu viel Aufwand ist, scheuen Sie sich nicht, sich den Pullover mit Polokragen einfach in einem Geschäft zu kaufen. Der Trendige Look lässt sich dieses Jahr einfach nicht umgehen!

Bunt gestreifte Strickpullover

Ein letzter Trend, der einfach nicht aus der Mode kommt, sind gestreifte Pullover in bunten Farben. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und kombinieren Sie all Ihre Lieblingsfarben für diesen einmaligen Hingucker. Tragen Sie ihn mit einer Jeans oder mittellangen Culotte oder auch einem ebenfalls gestrickten Rock. Ihnen sind hier keine Grenzen gesetzt und die gute Laune ist garantiert. Aber es müssen bitte Querstreifen sein!

Mehr dazu
  1. Bademode Trends für den Sommer 2020
  2. Zeit für Accessoires – Armbanduhren-Trends 2021

Aktuelle Artikel

Husten und Schnupfen vorbeugen – so kommen Sie gesund durch die Erkältungszeit

  Das Wetter ist kalt und nass - es ist Winter - jetzt haben Erkältungsviren … [Weiterlesen...]

Urlaubstrends 2020 – die beliebtesten Reiseziele im Überblick

  Das Jahr 2020 hat zwar gerade erst begonnen, trotzdem ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um … [Weiterlesen...]

Polterabend Ideen – So gelingt das Fest vor dem Fest

  Geht es um den Polterabend, steht ganz klar der Spaß im Vordergrund. Das einstimmende … [Weiterlesen...]

Kuschlige Tipps für die kalten Tage

Sobald die Temperaturen über einen bestimmten Wert nicht mehr hinauskommen und die Zahl der … [Weiterlesen...]

Styling-Tipps für Brillenträgerinnen: Die schönsten Brillen, Outfits und Make-up für festliche Anlässe

Ob Hochzeiten, Taufen, das alljährliche Weihnachtsfest oder Silvesterpartys: Es gibt viele festliche … [Weiterlesen...]

Jacken und Mäntel in großen Größen – chic durch die kalte Jahreszeit

Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, sind bequeme und wärmende Jacken oder Mäntel ein Muss an … [Weiterlesen...]

Spielparadies im Garten: Diese Spielgeräte lassen Kinderherzen höherschlagen

Kinder lieben es, bei Wind und Wetter draußen zu spielen. Auch wenn es vor allem in ländlicheren … [Weiterlesen...]

Verlobungsringe – wie werden sie getragen – rechts oder links

Es gibt verschiedene Ringe im Leben einer Frau oder eines Mannes, die einen wichtigen Moment in … [Weiterlesen...]

CBD Öl – Wirkung und Dosierung von Cannabidiol Öl

CBD Öl ist die Abkürzung für Cannabidiol Öl. Die darin enthaltenen Cannabinoide werden aus kulturell … [Weiterlesen...]

Babyparty – Ein Abend voller Spiel, Spaß und vielen tollen Überraschungen!

Schon bald wird es so weit sein … ein süßes Baby wird den Alltag der überglücklichen werdenden … [Weiterlesen...]

Sprachreisen – Sprachen direkt im Land lernen

Sprachkenntnisse und praktische Auslandserfahrung gewinnen angesichts einer im Zuge der … [Weiterlesen...]

Familienbeihilfe in Österreich – ein Ratgeber für Eltern

In Österreich gehört die Familienbeihilfe zu den wesentlichen Säulen des Systems der … [Weiterlesen...]

Das Konto für Kinder – Ein früher Start ins Finanzleben

Die Kleinen werden heute immer schneller erwachsen. Neben den besorgniserregenden Seiten dieser … [Weiterlesen...]

Martinslaternen basteln

Bald ist es wieder so weit: Die Zeit der selbstgemachten Laternen steht wieder vor der Tür. Dabei … [Weiterlesen...]

Einheitliche Schulkleidung für Kinder: Vorteile und Nachteile

Alle paar Jahre flammt die Debatte wieder auf: Sollen unsere Kinder in der Schule Einheitskleidung … [Weiterlesen...]

Karenzmodelle in Österreich

Grundsätzlich beginnt die Karenzzeit ungefähr 8 Wochen nach der Geburt, zuvor gilt noch die … [Weiterlesen...]

Adventskalender für Kinder und Erwachsene

Der Adventskalender – auch als Weihnachtskalender  bekannt – gehört seit dem 19. Jahrhundert zum … [Weiterlesen...]

Bio Online Shops in Österreich – Bio Lebensmittel online bestellen

Bio schmeckt einfach besser! Nur leider gibt es – bis jetzt – noch nicht in jedem kleinen Ort in … [Weiterlesen...]

Abnehmen im Schlaf nach Dr. Pape

Der Gedanke im Schlaf ein paar lästige Kilos zu verlieren und den Bauchumfang zu verringern, dürfte … [Weiterlesen...]

Der Bauchumfang – Das sollten Sie wissen!

Der Bauchumfang gilt heute als aussagekräftiger als der Body-Mass-Index, der übrigens schon 1870 … [Weiterlesen...]

Copyright Frauenjournal - Weiter zum Kontakt und Impressum | Datenschutzerklärung- Wir wünschen Ihnen viel Spass auf unserem Online Journal für Frauen